top of page

RMS Titanic

Dieses Diorama basiert auf einem großen Plastikmodell von Revell, das in einer Jubiläumsausgabe erschien. Die Arbeiten am Modell selbst wurden größtenteils von mir (Michael) durchgeführt. Der Ozean wurde von Jessica und Simon gestaltet.

Ziel dieses Projektes war eine beleuchtete Titanic mitten auf dem nächtlichen Ozean und kurz vor der Kollision mit dem Eisberg.

Für unser Vorhaben mussten zunächst die Bullaugen (bzw. zumindest die meisten davon) durchgebohrt werden, damit diese leuchten können. Außerdem musste im Rumpf ein Zugang für das LED-Band geschaffen werden. Um zu verhindern, dass das Schiff an Stellen leuchtet, an denen es nicht leuchten soll, haben wir die entsprechenden Lokalisationen unter den einzelnen Decks mit Tonpapier beklebt. Um die Fugen lichtdicht zu bekommen, hat uns Knete gedient. Das hatte dann leider zur Folge, dass die Passgenauigkeit der einzelnen Bauteile nicht mehr gegeben war, was einiges an Improvisation erfordert hat.

Der Eisberg wurde aus einem Styrodurblock geschnitzt und in Weiß- und Blautönen bemalt, um den Eiseffekt zu erzeugen. Anschließend haben wir noch mit etwas Modellbau-Schnee gearbeitet.

Der Ozean verfügt über eine Grundstruktur aus lufthärtender Modelliermasse und die Oberflächentextur wurde mittels Toilettenpapier, PVA-Kleber und Wasser erzeugt. Als Grundfarbe wählten wir "Tiefes Ozeanblau" und das Dry-Brushing erfolgte mit Ozeangrau. Die Gischteffekte wurden mit Modellbau-Wasser und Modellbau-Schnee erzeugt. Zuletzt wurde der Ozean noch dreimalig klar lackiert.

Eingebaut wurde das Diorama in eine Fusion aus Sitzbank und Truhe, die nun unser Wohnzimmer ziert.

DSC_2895.JPG
DSC_2896.JPG
DSC_2897.JPG
DSC_2899.JPG
DSC_2898.JPG
DSC_2901.JPG
DSC_2903.JPG
DSC_2906.JPG
DSC_2904.JPG
bottom of page