Dagobah
Unser Dagobah-Diorama entstand im Jahr 2020 nach einer Idee von Jessica. Es war uns schnell klar, welche Elemente und Szenen wir darin haben wollen. Yoda's Hütte, den X-Wing, die "Dragon-Snake" und natürlich die Szene, in der sich Meister Yoda zunächst "dumm stellt" und R2-D2 mit seinem Gehstock behelligt.
Unklar war jedoch, wie wir das realisieren wollen, zumal sich im Internet unzählige tolle Tutorien finden, die teils völlig unterschiedlichen Ansätzen folgen...
Den Boden haben wir aus lufthärtender Modelliermasse geformt und anschließend schwarzbraun bemalt. Der Bodenbelag besteht aus einer handelsüblichen Waldbodenmischung aus dem Modellbaugeschäft.
Der Sumpf wurde aus braungrün angefärbtem Epoxidharz gegossen. Die Oberfläche haben wir noch mit Wassereffekten und Modellbau-Gras bearbeitet. Zuvor wurde natürlich der X-Wing eingesetzt. Dabei handelt es sich um ein Plastikmodell von Revell, das einer großzügigen Behandlung mit Weathering- und Washingeffekten unterzogen wurde.
Yoda's Hütte haben wir nach einer Fotovorlage frei aus nicht-härtender Modelliermasse gefertigt, bemalt und anschließend mit Washings bearbeitet. Zuletzt haben wir noch ein flackerndes LED-Teelicht hineingesetzt, von dem man wegen der Lichtverhältnisse auf den Fotos aber leider nichts sieht.
Die Bäume sind ebenfalls aus nicht-härtender Modelliermasse um ein Skelett aus steifem Draht herum geformt. Bei den Ästen und Blättern handelt es sich um Naturmaterial, das wir auf einer Wiese gesammelt und anschließend mit der Air-Brush bearbeitet haben. Ähnlich sind wir mit den Lianen verfahren, die stellenweise noch mit einer Mischung aus Taschentüchern, grünlicher Farbmischung und PVA-Kleber versehen wurden.
Die Dragon-Snake haben wir aus Modelliermasse vorgeformt und dann mit einer Textur aus Toilettenpapier, PVA-Kleber und Wasser überzogen.
​
​

















