top of page

USA 2

It's all about timber! Dies ist unsere dritte Kleinanlage in Spur N. Thematisch behandelt sie den Norden der USA und die Forstwirtschaft. Sie stellt eine amerikanische Vorstadtsiedlung in den 1950er bzw. 1960er Jahren dar, die überwiegend von einem Sägewerk und von dem Bahnhof lebt. Zu sehen sind eine Schule, ein Kindergarten, ein Hotel, mehrere Wohnhäuser, ein Gemischtwarenladen, ein Restaurant sowie eine Kirche und ein Park mit Spielplatz. Außerdem gibt es einen großen Bahnhof sowie einen kleinen Verladebahnhof für das Holz, der Anbindung an ein Sägewerk hat. In der Mitte befindet sich ein See mit einer kleinen Insel, die eine Wochenendhütte beherbergt. In der Nähe des Hotels gibt es noch ein Bootshaus. Im Wald liegt eine kleine Holzfällersiedlung mit Holzlager und Verladebahnhof. Dort finden auch Fällarbeiten statt. Am Waldrand befinden sich ein kleiner Supermarkt und ein kleiner Bahnhof. Ein Güterzug transportiert das Holz in die Kleinstadt, welches dort abgeladen und zum Sägewerk weiterverbracht wird. Daneben sind noch zwei recht bekannte Personenzüge aus der damaligen Zeit zu sehen. 

Die Geländestruktur wurde mit Füllspachtel vorgeformt und anschließend mit entsprechenden Materialien aus dem Modellbaufachgeschäft bedeckt. Zur Fixierung diente uns PVA-Kleber.

Die Felsen wurden aus Styrodurblöcken herausgeschnitzt. Anschließend erfolgte eine Grundierung in dünnem Beige. Die Tiefen wurden mit verdünntem Schwarz hervorgehoben und zuletzt erfolgte ein Dry-Brushing mit Weiß.

Bei allen Gebäuden handelt es sich um Modellbausätze, die teils von Faller, aber größtenteils aus den USA stammen. Sie wurden alle von Jessica und Michael zusammengebaut und bemalt. Gleiches gilt für die drei Spielplätze. Alle Figuren, sowie die Spielgeräte, wurden von Jessica in Szene gesetzt, während Simon die Löcher für die Bäume gebohrt, die Bäume gesetzt, die Schienen mit verlegt und den Bodenbelag gestreut hat. 

Die Textur für den See wurde mit Toilettenpapier, PVA-Kleber und Wasser erzeugt. Anschließend erfolgten eine Bemalung in Blautönen, ein Dry-Brushing mit Weiß sowie eine mehrmalige Behandlung mit Klarlack. Die Gischteffekte wurden mit Modellbau-Wasser und Modellbau-Schnee erzeugt.

IMG_2591.HEIC
IMG_2592.HEIC
IMG_2593.HEIC
IMG_2594.HEIC
IMG_2596.HEIC
IMG_2595.HEIC
IMG_2597.HEIC
IMG_2598.HEIC
IMG_2599.HEIC
IMG_2600.HEIC
IMG_2601.HEIC
IMG_2602.HEIC
IMG_2604.HEIC
IMG_2603.HEIC
IMG_2605.HEIC
IMG_2606.HEIC
IMG_2609.HEIC
IMG_2610.HEIC
IMG_2608.HEIC
IMG_2611.HEIC
IMG_2612.HEIC
IMG_2613.HEIC
IMG_2614.HEIC
IMG_2617.HEIC
IMG_2616.HEIC
IMG_2618.HEIC
IMG_2619.HEIC
IMG_2620.HEIC
IMG_2621.HEIC
IMG_2622.HEIC
IMG_2623.HEIC
IMG_2624.HEIC
IMG_2625.HEIC
IMG_2626.HEIC
IMG_2627.HEIC
IMG_2628.HEIC
IMG_2630.HEIC
IMG_2632.HEIC
IMG_2636.HEIC
IMG_2633.HEIC
IMG_2635.HEIC
IMG_2637.HEIC
bottom of page